Gekündigte Borbet-Mitarbeiter demonstrieren im Hochsauerland

Gekündigte Borbet-Mitarbeiter demonstrieren im Hochsauerland

Die Proteste um die Werkschließung bei Borbet in der Weyerstraße gehen unvermindert weiter. Nach der Teilnahme bei der „Genug ist Genug Demo“ am vergangenen Samstag wollen sie am Donnerstag nach Medebach ins Hochsauerland reisen. Eine Demo auf dem dortigen Marktplatz und ein Protestmarsch zum Borbet-Werk in Medebach wurden angemeldet. Medebach und Hesborn gelten als die Wiege der bekannten Aluradmarke.

Gestartet wird am Donnerstag dort, wo auch die seit dem 26. Dezember täglich die Mahnwache stattfindet. Um 8 Uhr kommen dort mehrere Busse, um die Reise in Sauerland zur Wiege der Marke Borbet anzutreten. In Medebach angekommen, wird gegen 10.30 Uhr die Demo mit Kundgebung auf dem Marktplatz stattfinden. Anschließend geht es zum dortigen Borbet-Werk, wo der Protest fortgesetzt wird. Gegen 15 Uhr werden die Busse wieder an der Weyerstraße in Solingen erwartet. Das ist die Zeit, wo dort aktuell die einstündige Mahnwache beginnt.

Anreise und Demo werden von der IG Metall Remscheid-Solingen organisiert. Sie kritisiert im Zusammenhang der Schließungsentscheidung, dass Insolvenzen in Eigenverwaltung überhaupt möglich sind. „Dass es Unternehmensgruppen mit wenigen Kniffen möglich ist, einen einzelnen Standort vor die Wand fahren zu lassen, macht die Sache noch skandalöser.“ heißt es von der IG Metall Remscheid-Solingen. „So wird doch der Bock zum Gärtner gemacht. Wir vermuten, dass eine Rettung mit Rückkehr in die Borbet-Gruppe nie gewollt war. Und eine billigere Schließung als in einer Insolvenz ist kaum möglich, da viele Arbeitnehmerrechte wie Kündigungsfristen und Abfindungsansprüche gekappt werden.“

Presseschau zur Schließung des Standorts Solingen

Westfalenpost: Gekündigte Borbet-Mitarbeiter demonstrieren in Medebach  

Rheinische Post: Borbet-Mitarbeiter fahren zu Demo ins Sauerland  

Rheinische Post: Nach Werksschließung in SolingenBorbet-Mitarbeiter fahren zu Demo ins Sauerland  

Solinger Tageblatt (Bezahlschranke): Frust bei Borbet-Mitarbeitern sitzt tief

Solinger Tageblatt (Bezahlschranke): Borbet schließt Standort in Solingen  

Perspektive Online: Nach Standortschließung 600 Arbeitsplätze vernichtet  

Reifenpresse: Borbet Solingen: Gerüchteküche weckt falsche Hoffnungen  

Reifenpresse: Borbet-Standort in Solingen schließt zum Jahresende  

Bilder vom Protest der Beschäftigten

Fotos: Marko Röhrig

 

 

Schreibe einen Kommentar