Wir wollen nah dran sein an den Beschäftigten und ihren Themen. Deswegen hatte die GS Olsberg in Medebach und Hallenberg ein offenes Büro eingerichtet, in denen alle Mitglieder und nicht Mitglieder der IG Metall sich rund um über alle Themen der Arbeitswelt informieren konnten.
Vom Rechtsschutz bis zum Tarifvertrag war alles dabei. Es gab viele interessante Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Region. Wenn man ein Resümee aus den Tagen des offenen Büros zieht, waren die meisten Fragen natürlich zum Entgelt und Tarifvertrag. Großes Interesse gibt es aber auch zum Thema Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsplatzgestaltung und Qualifizierung.
Auch zu dem neuen Tarifabschluss T- Zug A und B gab es viele Fragen, leider kommen viele nicht in den Genuss des Tarifvertrags um davon profitieren zu können. Dafür müssen sich die Beschäftigten in der Region schon selbst stark machen, aber wir begleiten sie professionell. Der größte Teil der Kolleginnen und Kollegen die mit uns gesprochen haben, arbeiten noch in nicht Tarif gebundenen Betrieben, auch bei der Tarifbindung gilt ohne Fleiß kein Preis. Wer wartet ob der Arbeitgeber einen Tarifvertrag unterschreibt, der kann sehr wahrscheinlich lange warten. Wer sich organisiert und solidarisch mit den Kollegen einsteht für einen Tarif der hat auch Chancen.
Schreibe einen Kommentar