-
Presse-Echo zur Demonstration der gekündigten Borbet-Mitarbeiter in Medebach
-
Gekündigte Borbet-Mitarbeiter demonstrieren im Hochsauerland
-
Solingen: IG Metall fordert Verhandlungen zur Standort- und Beschäftigungssicherung
-
Borbet Solingen im Schutzschirmverfahren – IG Metall fordert Zukunftskonzept statt Stellenabbau
Du möchtest Dich für faire Einkommen, gute Arbeitsbedingungen und mehr Gerechtigkeit einsetzen? Wir auch!
Für alle die mehr über die IG Metall wissen möchten, bietet unsere Info-Broschüre noch viele weitere gute Gründe, um Mitglied in der IG Metall zu sein. Die Broschüre könnt ihr hier in verschiedenen Landessprachen als PDF-Datei herunterladen. IG Metall – Vielfalt eint uns!
Weiterlesen →Wir für Euch! Die Mitarbeiterzeitung startet Die IG-Metaller bei Borbet haben jetzt ihr eigenes Sprachrohr. In Zeiten von Gerüchten und firmeninternen Wahrsagereien haben wir jetzt die Möglichkeit, euch liebe Kolleginnen und Kollegen, regelmäßig über unsere Ziele und Schritte ungefiltert zu informieren. Wer sind wir? Die Redakteure sind
Weiterlesen →Nachdem die IG Metall Mitglieder am Standort Bad Langensalza am 8. Dezember erstmalig eine Tarifkommission gewählt haben, fand am 15. Februar die erste Sitzung der frisch gewählten Kolleginnen und Kollegen statt. Im Mittelpunkt stand vor allem die Frage, was den Beschäftigten bei Borbet wichtig ist und wie sich diese Themen durch einen Tarifvertrag verbessern lassen. Ob Arbeitszeit, Zuschläge für Schicht und Feiertage, Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld…
Weiterlesen →Borbet in Kodersdorf jetzt bald mit echtem Betriebsrat Koderdorf, 27. Februar | Auf der heutigen Betriebsversammlung, zu der die IG Metall Ostsachsen und Beschäftigte bei Borbet in Kodersdorf gemeinsam eingeladen hatten, wurde ein dreiköpfiger Wahlvorstand gewählt. Dieser Wahlvorstand wird jetzt die Betriebsratswahl vorbereiten und durchführen. Damit haben
Weiterlesen →Bei Borbet kommt was in Bewegung! Auch an den Standorten Medebach und Hallenberg–Hesborn haben sich aktive Kolleginnen und Kollegen auf den Weg zum Tarifvertrag gemacht und im Herbst vergangenen Jahres eine zehnköpfige Tarifkommission gewählt. Die Aufgabe der Tarifkommission ist die Entwicklung und Aufstellungen von Forderungen für Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber. Tarifverträge sind wichtig, denn darin werden viele Themen wie zum Beispiel Lohn, Eingruppierung, Urlaub und Arbeitszeit fair, transparent und verbindlich geregelt.
Weiterlesen →Solingen: Finger weg von unserem Betriebsrat! Borbet hat am Standort Solingen die Anwaltskanzlei Dr. Schreiner und Partner beauftragt, den Betriebsrat auflösen zu lassen – alternativ ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Betriebsratsvorsitzenden vor dem Arbeitsgericht Solingen durchzusetzen. Die Anwaltskanzlei Schreiner und Partner ist bekannt dafür, mit aggressiven Methoden gegen
Weiterlesen →Interview zur Tarifbindung So holt Ihr Euch einen Tarifvertrag Mit Tarifvertrag sind Löhne und Arbeitsbedingungen besser und sicherer. Habt Ihr keinen? Holt Euch einen! Experte Uwe Zabel vom Gemeinsamen Erschliessungprojekt/Netzwerk Zukunft des IG Metall-Bezirks Mitte erklärt, wie das geht. Er hat mehr als 30 Tarifverträge mitverhandelt. Uwe, wozu
Weiterlesen →Mit Betriebsrat läuft es besser Im Frühjahr 2018 liefen in vielen Betrieben die alle 4 Jahre stattfindenden Betriebsratswahlen. Auch die Kolleginnen und Kollegen bei Borbet in Kodersdorf wollen nun endlich einen rechtmäßigen Betriebsrat! Auf unserer Webseite möchten wir Euch daher ab sofort interessantes und wissenswertes rund um
Weiterlesen →Gerechte Einkommen, gute Arbeit und ein gutes Leben: Das sind die tarifpolitischen Ziele der IG Metall. Die IG Metall schließt für ihre Mitglieder Tarifverträge ab, in denen diese Ziele erreicht werden. Sie setzt sich dafür ein, dass die Beschäftigten einen gerechten Anteil am Sozialprodukt bekommen und ihren Lebensstandard erhöhen.
Weiterlesen →Tarifbindung: Wie komme ich zu einem Tarifvertrag? Ob bei Einkommen, Arbeitszeit oder Urlaubsanspruch – mit Tarifvertrag geht’s im Betrieb gerechter zu. Für alle, deren Betrieb bisher nicht tarifgebunden ist, zeigen wir in sechs Schritten, wie sich das ändern lässt. Gerade jetzt nach der Metall-Tarifrunde dreht sich in
Weiterlesen →