Überstunden – wissen, was Recht ist

Überstunden – wissen, was Recht ist

Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Weiterlesen

Leiharbeit fairer machen

Leiharbeit fairer machen

Industrieunternehmen gliedern immer mehr Arbeit aus, in Leiharbeit – oder an Industrienahe Dienstleister. Die Beschäftigten haben meist schlechtere Löhne und Arbeitsbedingungen als die Stammbeschäftigten. Wir wollen gute Arbeitsbedingungen auf dem Werksgelände durchsetzen. Mit unseren Tarifverträgen und darauf aufbauenden Regelungen in den Betrieben sichern wir Leihbeschäftigten mehr Geld und bessere Chancen.

Weiterlesen

Medebach und Hallenberg–Hesborn: Von Rechtsschutz bis Tarifvertrag – Viele Fragen beim offenen Büro

Medebach und Hallenberg–Hesborn: Von Rechtsschutz bis Tarifvertrag - Viele Fragen beim offenen Büro

Wir wollen nah dran sein an den Beschäftigten und ihren Themen. Deswegen hatte die GS Olsberg in Medebach und Hallenberg ein offenes Büro eingerichtet, in denen alle Mitglieder und nicht Mitglieder der IG Metall sich rund um über alle Themen der Arbeitswelt informieren konnten.

Weiterlesen

Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz – Für Gesundheit und Gute Arbeit in den Betrieben

Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz - Für Gesundheit und Gute Arbeit in den Betrieben

Für Beschäftigte sind die Belastungen, die durch Arbeit entstehen, oft viel zu hoch. Das betrifft körperliche Anforderungen wie schweres Heben und Tragen oder auch Belastungen durch Gefahrstoffe. Seit vielen Jahren wachsen dazu stetig die psychischen Belastungen, etwa aufgrund steigender Arbeitsintensität oder Zeitdruck. Durch fortschreitende Digitalisierung entstehen weitere Anforderungen, die auf Beschäftigte und ihre Gesundheit einwirken. Der IG Metall geht es darum, gesundheitsschädliche Fehlbelastungen, zu denen es während der Arbeit kommt, wirksam zu bekämpfen und spürbar zu reduzieren.

Weiterlesen

Medebach-Hesborn: Offenes Büro der IG Metall – Wir beantworten Eure Fragen

Medebach-Hesborn: Offenes Büro der IG Metall - Wir beantworten Eure Fragen

Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Borbet in Medebach und Hesborn bietet die IG Metall demnächst eine offene Sprechstunde im Café Pöllmann und im Haus zur Sonne an. An den folgenden Terminen stehen Euch unsere Gewerkschaftssekretäre mit Rat und Tat zur Seite. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen!

Weiterlesen

Medebach und Hallenberg–Hesborn: Die zweite Ausgabe der UNWUCHT ist da!

Medebach und Hallenberg–Hesborn: Die zweite Ausgabe der UNWUCHT ist da!

Die zweite Unwucht ist da! Hier könnt ihr die aktuelle Ausgabe auch als PDF-Datei herunterladen

Weiterlesen

Kleine Partikel, schwere Folgen – Gefährlichen Staub am Arbeitsplatz vermeiden

Kleine Partikel, schwere Folgen - Gefährlichen Staub am Arbeitsplatz vermeiden

Staub kann schwere Erkrankungen verursachen. Deswegen gibt es Vorschriften, wie Arbeitgeber die Konzentration schädlicher Partikel gering halten müssen. Leider setzen diese Regelungen nicht alle um. In jedem Fall lohnt sich ein genauer Blick auf den eigenen Arbeitsplatz. Den „normalen Schmutz“ in der Atemluft kann der menschliche Körper

Weiterlesen

Ratgeber: 10 Fragen zu Arbeitszeit, Überstunden und Zuschlägen

Ratgeber: 10 Fragen zu Arbeitszeit, Überstunden und Zuschlägen

Muss ich Überstunden machen, wenn der Chef das will? Sind Überstunden zu vergüten und habe ich Anspruch auf Zuschläge? In unserem Ratgeber beantworten wir für Euch diese und andere Fragen rund um das Thema Arbeitszeit.

Weiterlesen

Verteil-Aktion an den Standorten: #FairWandel – Wir fahren nach Berlin…

Verteil-Aktion an den Standorten: #FairWandel - Wir fahren nach Berlin...

Am 29. Juni fahren zehntausende Metallerinnen und Metaller zur Großdemonstration nach Berlin. Unser Ziel: Regierung und Unternehmen endlich zum Handeln bewegen. Damit der anstehende Umbau der Industrie gelingt – sozial, ökologisch und demokratisch. Der Wandel der Arbeitswelt betrifft uns alle. Auch uns bei Borbet! Vor Ostern fanden deshalb an den Borbet-Standorten Verteil-Aktionen der IG Metall in den Betrieben statt.

Weiterlesen

Kodersdorf: Häufig gestellte Fragen zur Betriebsratswahl

Kodersdorf: Häufig gestellte Fragen zur Betriebsratswahl

Am 27. Februar wurde bei Borbet in Kodersdorf ein Wahlvorstand gewählt. Damit ist die Bahn frei für die Wahl eines echten Betriebsrats anstelle der bisherigen Mitarbeitervertretung! Weitere Informationen zum Thema Betriebsratswahl und wie die nächsten konkrete Schritte aussehen, haben wir in unseren FAQs zur Betriebsratswahl für Euch zusammengefasst.

Weiterlesen